Seemannslos

Seemannslos
See|manns|los 〈n. 11; unz.〉 Schicksal des Seemanns, das auf seinem unsteten Leben u. den Gefahren auf dem Meer beruht

* * *

See|manns|los, das <o. Pl.> (geh.): Los (2) eines Seemanns.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seemannslos — See|manns|los, das; es …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Henry Hathaway — (* 13. März 1898 in Sacramento, Kalifornien; † 11. Februar 1985 in Hollywood) war ein US amerikanischer Filmregisseur. Leben Hathaway erlernte den Beruf des Regisseurs als Assistent von Filmemachern wie Josef von Sternberg und Victor Fleming. In… …   Deutsch Wikipedia

  • 14 Stunden — Filmdaten Deutscher Titel: Vierzehn Stunden Originaltitel: 14 Hours / Fourteen Hours Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1951 Länge: 92 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Bengali (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Bengali Originaltitel The Lives of a Bengal Lancer …   Deutsch Wikipedia

  • Das war der wilde Westen — Filmdaten Deutscher Titel: Das war der Wilde Westen Originaltitel: How the West Was Won Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1962 Länge: 162 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Dean Stockwell — Stockwell im September 2005 Robert Dean Stockwell (* 5. März 1936 in North Hollywood, Kalifornien) ist ein US amerikanischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Der Garten des Bösen — Filmdaten Deutscher Titel Der Garten des Bösen Originaltitel Garden Of Evil …   Deutsch Wikipedia

  • Der Marshal — Filmdaten Deutscher Titel Der Marshal Originaltitel True Grit Produktionsl …   Deutsch Wikipedia

  • Der Marshall — Filmdaten Deutscher Titel: Der Marshal Originaltitel: True Grit Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1969 Länge: 128 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Der Todeskuss — Filmdaten Deutscher Titel: Der Todeskuß Originaltitel: Kiss of Death Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1947 Länge: 98 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”